Korean Culture, Travel, Women

Winterreiseführer für Korea - Die 5 besten Winterreiseziele

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Reise

Erstellt: 2025-04-28

Erstellt: 2025-04-28 00:59

Reiseführer für den koreanischen Winter


Der koreanische Winter bietet wunderschöne Schneelandschaften und eine Vielzahl an Aktivitäten. In diesem Reiseführer stellen wir Ihnen die wichtigsten Winterziele in Korea vor, die Sie unbedingt erleben sollten, sowie empfehlenswerte Aktivitäten und Insider-Tipps von Einheimischen.


Winterreiseführer für Korea - Die 5 besten Winterreiseziele

1. Top 5 der beliebtesten Winterreiseziele in Korea


1) Pyeongchang, Provinz Gangwon-do – Koreas Wintermärchen

Pyeongchang war Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2018 und gehört zu den beliebtesten Winterreisezielen in Korea. Hier erwarten Sie wunderschöne, schneebedeckte Landschaften und eine Vielzahl an Wintersportarten.

✅ Empfohlene Sehenswürdigkeiten
• Yongpyong Resort & Alpensia Resort – erstklassige Ski- & Snowboardpisten
• Daegwallyeong Schaf-Farm – ein besonderes Erlebnis: Schafen im Schnee Futter geben
• Woljeongsa-Tempel & Nationalpark Odaesan – eine erholsame Reise in einem schneebedeckten Kloster

Insider-Tipp:
• In Pyeongchang findet ein winterliches Schneefestival mit verschiedenen Schneeskulpturen und Open-Air-Aufführungen statt!



2) Jeju-do – die auch im Winter warme Insel

Auf Jeju herrscht auch im Winter ein mildes Klima, sodass es kaum schneit. Die Schneelandschaft des Hallasan im Winter ist jedoch ein absolutes Muss.

✅ Empfohlene Sehenswürdigkeiten
• Besteigung des Hallasan – fantastische Aussicht auf die schneebedeckte Landschaft vom Gipfel des Hallasan im Winter
• Seopjikoji & Seongsan Ilchulbong – wunderschöne Küstenlandschaft auch im Winter
• Reise zu den heißen Quellen von Jeju – Entspannung in warmen Quellen (wir empfehlen die Sanbangsan Kohlensäure-Quelle!)

Insider-Tipp:
• Auf Jeju gibt es im Winter Mandarinen-Erlebnisse. Selbstgepflückte Mandarinen schmecken am besten!



3) Gangneung – die Romantik des Wintermeeres

In Gangneung können Sie auch im Winter das wunderschöne Ostmeer bewundern. Es ist der perfekte Ort, um den Wintersonnenaufgang zu erleben.

✅ Empfohlene Sehenswürdigkeiten
• Sonnenaufgang in Jeongdongjin – ein berühmter Ort, um das neue Jahr im Winter zu begrüßen
• Gangmun Beach & Gyeongpodae – erleben Sie den ruhigen Charme des Wintermeeres
• Kaffeestädte-Tour – Gangneung gehört zu den berühmtesten Kaffeestädten Koreas

Insider-Tipp:
• In Gangneungs Kaffeestraße können Sie eine Tasse warmen, frisch gerösteten Kaffee mit Blick auf das Meer genießen!


Winterreiseführer für Korea - Die 5 besten Winterreiseziele

2. Empfohlene Winteraktivitäten in Korea

1) Ski- & Snowboarderlebnis

Korea bietet optimale Bedingungen für Wintersportarten und betreibt zahlreiche Skigebiete.

✅ Empfohlene Skigebiete
• Phoenix Pyeongchang – Pisten für Anfänger und Profis
• Eden Valley Resort (Yangsan, Süd-Gyeongsang) – Skifahren auch im Süden des Landes
• High1 Resort (Jeongseon) – Skigebiet mit dem besten Schnee in Korea

Insider-Tipp:
• Sie können sich im Resort Ausrüstung ausleihen, aber eine Online-Buchung im Voraus bringt Rabatte!



2) Eisfischen – ein besonderes Wintererlebnis

Das Eisfischen auf dem zugefrorenen See ist ein besonderes Erlebnis, das es nur im Winter in Korea gibt.

✅ Empfohlene Orte zum Eisfischen
• Hwacheon Sancheoneo Festival – weltberühmtes Eisfischfest
• Inje Bing-eo Festival – kleine Eisfische fangen und direkt vor Ort frittieren

Insider-Tipp:
• Am Morgen ist der Fischfang am erfolgreichsten, daher empfehlen wir einen Besuch in den frühen Morgenstunden!



3) Winterfeste & Schneedörfer

In Korea finden im Winter viele besondere Feste statt, die Ihre Reise noch spannender gestalten.

✅ Empfohlene Winterfeste
• Hwacheon Sancheoneo Festival – neben dem Eisfischen auch Rodeln und ein Eislabyrinth
• Taebaeksan Schneefestival – Winterfest mit wunderschönen Schneeskulpturen
• Daegwallyeong Schneedorf – ein Winterziel, das wie ein Märchen aussieht

Insider-Tipp:
• Während der Festivalzeit finden Märkte mit regionalen Spezialitäten statt. Probieren Sie unbedingt lokale Gerichte!


Winterreiseführer für Korea - Die 5 besten Winterreiseziele

3. Empfehlenswerte Gerichte für den koreanischen Winter

Im Winter schmecken warme Gerichte besonders gut. Wir stellen Ihnen typisch koreanische Wintergerichte vor.

✅ Empfohlene Wintergerichte

1) Samgyetang – Winterstärkungsgericht

Samgyetang ist ein Stärkungsgericht aus einem ganzen Huhn, das mit Ginseng, Datteln und Knoblauch gekocht wird. Es ist ideal, um im Winter die Kräfte wieder aufzufüllen. Die warme Suppe wärmt den Körper von innen heraus.

Insider-Tipp:
• Samgyetang ist nicht nur an Chobok, Jungbok und Malbok, sondern auch im Winter ein beliebtes Stärkungsgericht!
• In Seoul können Sie in traditionellen koreanischen Restaurants in uriger Atmosphäre ein echtes Samgyetang genießen.


2) Bungeoppang & Hotteok – die Inbegriff der winterlichen Straßenküche

Bungeoppang und Hotteok sind im Winter auf den Straßen leicht zu finden und typisch koreanische Winterleckereien. Bungeoppang ist ein süßes Gebäck mit einer Füllung aus süßer roter Bohne, während Hotteok eine Art süßes Pfannkuchen mit Zucker und Nüssen ist.

Insider-Tipp:
• Bungeoppang gibt es heutzutage in vielen Variationen, wie z. B. mit Schokoladen-, Pizza- oder Grüntee-Geschmack!
• Im Myeongdong und am Namdaemun-Markt können Sie verschiedene Arten von Hotteok mit reichhaltiger Füllung probieren.


3) Eomuktang – warmer Snack mit Suppe

Eomuktang (Oden), abgeleitet vom japanischen Oden, ist ein typisches Wintergericht, das aus warmer Suppe und verschiedenen Fischfrikadellen besteht.

Insider-Tipp:
• In vielen Läden wird die Suppe immer wieder nachgefüllt, sodass Sie die warme Suppe in vollen Zügen genießen können!
• Probieren Sie verschiedene Arten von Eomuktang, z. B. mit scharfer oder Meeresfrüchtesauce.


4) Kalguksu – warme Suppe mit zarten Nudeln

Kalguksu ist ein traditionelles koreanisches Nudelgericht mit handgemachten Nudeln aus Weizenmehl, die in einer Brühe gekocht werden. Es gibt verschiedene Geschmacksrichtungen wie Hühnerbrühe, Meeresfrüchtebrühe oder Misosuppe.

Insider-Tipp:
• Kalguksu schmeckt am besten mit Kimchi!
• In Insadong und Jeonju können Sie handgemachte Kalguksu probieren.


5) Tteokguk – traditionelles Gericht zum Jahreswechsel

Tteokguk ist ein traditionelles Gericht, das am Neujahrstag gegessen wird. Die zarten Reismehlkuchen und die herzhafte Brühe sind ein Gedicht. Koreaner essen eine Schüssel Tteokguk und werden ein Jahr älter.

Insider-Tipp:
• Es gibt verschiedene Versionen von Tteokguk, z. B. mit Rindfleischbrühe, Hühnerbrühe oder Meeresfrüchtebrühe. Wählen Sie nach Ihrem Geschmack!
• An Neujahr bieten renommierte koreanische Restaurants besondere Tteokguk-Menüs an.


6) Gun Goguma & Hobbang – warme Winter-Snacks

Gun Goguma (gebackene Süßkartoffeln) und Hobbang (Dampfbrötchen) sind beliebte Snacks im koreanischen Winter. Gun Goguma hat einen süßlichen, cremigen Geschmack, während Hobbang verschiedene Füllungen (rote Bohne, Pizza, Creme) hat und sehr beliebt ist.

Insider-Tipp:
• Sie sind in vielen Convenience Stores erhältlich. Es gibt auch saisonale Hobbang-Aromen!
• Gun Goguma mit Kimchi zu essen, ergibt einen einzigartigen Geschmack.


Winterreiseführer für Korea - Die 5 besten Winterreiseziele

Allgemeine Tipps:

• Auf dem Namdaemun-Markt oder in Myeongdong finden Sie viele verschiedene winterliche Snacks!
• Auf traditionellen Märkten finden Sie viele verschiedene Wintergerichte zu günstigen Preisen.*
Im Winter schmecken warme Gerichte besonders gut. Wir stellen Ihnen typisch koreanische Wintergerichte vor.

✅ Empfohlene Wintergerichte
• Samgyetang – ein typisches Stärkungsgericht bei kaltem Wetter
• Bungeoppang & Hotteok – die Inbegriff der winterlichen Straßenküche
• Eomuktang – warmer Snack mit Suppe
• Tteokguk – traditionelles Gericht zum Jahreswechsel
• Gun Goguma & Hobbang – beliebte Winter-Snacks

Insider-Tipp:
• Auf dem Namdaemun-Markt oder in Myeongdong finden Sie viele verschiedene winterliche Snacks!








Kommentare0