Korean Culture, Travel, Women

Koreanisches Essen Guide für Ausländer – 10 Empfehlungen

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2025-04-23

Erstellt: 2025-04-23 21:36

Koreanischer Essensguide für Ausländer
Koreanisches Essen erfreut sich weltweit aufgrund seines reichen Geschmacks und seiner vielfältigen Zubereitungsmethoden großer Beliebtheit. Die koreanische Küche (Hansik), die sich durch ihren intensiven Umami-Geschmack auszeichnet, ist nicht nur gesund, sondern auch optisch ansprechend und bietet somit ein besonderes Geschmackserlebnis. In diesem Guide stellen wir Ihnen typische koreanische Gerichte vor, die Ausländer unbedingt probieren sollten, empfehlen Ihnen Restaurants und geben Ihnen Insider-Tipps von Einheimischen.


Koreanisches Essen Guide für Ausländer – 10 Empfehlungen


1. Die 10 besten koreanischen Gerichte, die Sie unbedingt probieren sollten

1) Kimchi – Koreas bekanntestes Fermentgericht

Kimchi ist ein traditionelles Gericht, das auf keinem koreanischen Tisch fehlen darf. Es wird aus verschiedenen Gemüsesorten wie Chinakohl und Rettich hergestellt, die mit Salz, Chilipulver und Fermenten vergoren werden.

✅ Empfohlene Kimchi-Sorten
• Baechu-Kimchi – Der klassische koreanische Kimchi aus Chinakohl
• Kkakdugi – Würziger, knackiger Rettich-Kimchi
• Baek Kimchi – Mildes Kimchi ohne Chilipulver

Insider-Tipp:
• Kimchi entwickelt mit der Zeit einen intensiveren Geschmack. Sauer eingelegtes Kimchi eignet sich hervorragend für Eintöpfe oder gebratenen Reis!


2) Samgyetang – Ein beliebtes, nährstoffreiches Stärkungsgericht

Samgyetang ist ein Hähnchengericht, das mit Ginseng, Datteln und Knoblauch langsam geköchelt wird. Es wird besonders gerne im Sommer an den „Bok“-Tagen gegessen (traditionelle Tage im Sommer).

✅ Empfohlene Samgyetang-Restaurants
• Tosokchon Samgyetang (Seoul, Nähe Gyeongbokgung-Palast) – Zartes Hähnchenfleisch und eine herzhafte Brühe sind die Highlights
• Gangwonjeong (Busan, Haeundae) – Ein besonderes Samgyetang mit Meeresfrüchtesud

Insider-Tipp:
• Ein Schlückchen Ginsengwein zum Samgyetang intensiviert den Geschmack!


3) Koreanisches BBQ – Grillen am Tisch

Koreanisches BBQ, bei dem verschiedene Schweine- und Rindfleischsorten wie Bauchspeck (Samgyeopsal), Rippchen (Galbi) und Halsfleisch (Moksal) am Tisch gegrillt werden, ist eines der beliebtesten koreanischen Gerichte bei Ausländern.

✅ Empfohlene koreanische BBQ-Sorten
• Samgyeopsal – Das klassische koreanische BBQ-Menü
• Galbi – Süß-würzig marinierte Rindfleischrippchen
• Chadolbagi – Dünn geschnittenes Rindfleisch, das schnell gebraten wird

Insider-Tipp:
• Samgyeopsal schmeckt am besten in einem Wrap mit Ssamjang (fermentierte Sojabohnenpaste), Knoblauch und verschiedenen Salaten!


Koreanisches Essen Guide für Ausländer – 10 Empfehlungen


2. Regionale Spezialitäten Koreas

1) Seoul – Eine kulinarische Stadt, in der Tradition und Moderne aufeinandertreffen

Seoul ist eine Stadt mit Einwohnern aus den unterschiedlichsten Regionen, daher findet man hier sowohl traditionelle koreanische Gerichte als auch moderne Fusionsküche.

✅ Empfohlene Gerichte
• Seolleongtang – Seouls berühmte Rindfleischsuppe mit intensiver, herzhafter Brühe
• Bulgogi – Koreanisches BBQ mit süß-saurer Sojasauce-Marinade
• Bindaetteok vom Gwangjang-Markt – Knusprige und aromatische traditionelle Pfannkuchen

Insider-Tipp:
• Auf dem Namdaemun- und dem Gwangjang-Markt findet man traditionelle Gerichte zu günstigen Preisen!


2) Gangwon-do – Gesunde Gerichte aus der Natur

Gangwon-do ist eine Region mit Bergen und Meer, die für ihre schmackhaften Gerichte und frischen Meeresfrüchte bekannt ist.

✅ Empfohlene Gerichte
• Gamja-Ongsimi – Ein typisches Gericht aus Gangwon-do: Zubereitet aus Kartoffelbrei
• Chodang-Tofu – Zarter Tofu, hergestellt nach traditioneller Art in Gangneung
• Hwangtaegugi – Gesalzener und gegrillter getrockneter Kabeljau

Insider-Tipp:
• Im Chodang-Tofu-Dorf in Gangneung gibt es viele verschiedene Tofu-Gerichte!



3) Gyeongsang-do – Ein Fest für den Gaumen mit intensiven Aromen

In Gyeongsang-do werden Gerichte mit intensiven, salzigen Aromen zubereitet. Hier findet man die beliebtesten Meeresfrüchte und Suppengerichte Koreas.

✅ Empfohlene Gerichte
• Andong-Jjimdak – Ein Hähnchengericht, das in einer süß-scharfen Sojasauce-Marinade geschmort wird
• Daegu-Makchang – Knusprige und aromatische gegrillte Innereien
• Pohang-Mulhoe – Eine Spezialität aus frischen Meeresfrüchten und einer süß-sauren Brühe

Insider-Tipp:
• Auf dem Seomun-Markt in Daegu und dem traditionellen Markt in Andong findet man Jjimdak und Makchang nach lokaler Art!

4) Busan – Frische Meeresfrüchte

Busan liegt am Meer und bietet daher eine große Auswahl an Meeresfrüchtegerichten.

✅ Empfohlene Gerichte
• Busan-Milmyeon – Kalte Nudelsuppe mit knackigen Nudeln
• Hoegukksu – Spezialität aus würzigem Dressing und frischem Fisch
• Dwaejigukbap – Schweinefleischsuppe mit kräftiger Brühe

Insider-Tipp:
• Auf dem Jagalchi-Fischmarkt in Busan findet man frischen Fisch zu günstigen Preisen!


5) Jeolla-do – Die kulinarische Region

In Jeolla-do wurden viele verschiedene koreanische Gerichte entwickelt, die sich durch ihren intensiven Geschmack auszeichnen.

✅ Empfohlene Gerichte
• Jeonju-Bibimbap – Koreas bekanntestes Gericht aus Reis, Gemüse und Gochujang (fermentierte Chilipaste)
• Gwangju-Tteokgalbi – Zarte und süße gegrillte Fleischfrikadellen
• Naju-Gomtang – Eine klare und schmackhafte Rindfleischsuppe

Insider-Tipp:
• Im Hanok-Dorf in Jeonju findet man Bibimbap nach traditioneller Art!


6) Jeju-do – Gesunde Gerichte aus der Natur

Jeju ist dank seiner sauberen Natur für seine frischen Meeresfrüchte und Spezialitäten bekannt.

✅ Empfohlene Gerichte
• Heukdwaeji-Grillen – Ein besonderes Schweinefleisch, das es nur auf Jeju gibt
• Hanchi-Mulhoe – Kalte Nudelsuppe mit frischem Tintenfisch
• Okdom-Grillen – Gegrillter Okdom (Fischart), der im Meer um Jeju gefangen wird

Insider-Tipp:
• Auf den traditionellen Märkten von Jeju findet man viele Restaurants, in denen man Heukdwaeji selbst grillen kann!


Koreanisches Essen Guide für Ausländer – 10 Empfehlungen


3. Empfohlene koreanische Streetfood-Gerichte

Streetfood ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer Reise nach Korea. Es ist nicht nur günstig und schnell zu essen, sondern bietet auch die Möglichkeit, den einzigartigen Geschmack und die Kultur Koreas zu erleben. Streetfood findet man vor allem auf Nacht- und Touristenmärkten. Viele Stände haben auch spät abends geöffnet, sodass man es auch als schnelle Zwischenmahlzeit nutzen kann.

✅ Die 7 besten Streetfood-Gerichte, die Sie unbedingt probieren sollten
• Tteokbokki – Ein beliebter Snack aus Reiskuchen in einer süß-scharfen Soße
• Es gibt viele verschiedene Sorten, neben dem klassischen Tteokbokki sind auch Variationen wie Rosé-Tteokbokki, Käse-Tteokbokki und Tteokbokki mit Zazang-Soße beliebt!
• Empfohlene Orte: Tteokbokki-Town in Sindang-dong, Myeongdong, Hongdae-Nachtmarkt
• Hotteok – Ein beliebter Winter-Snack, ein knuspriges Gebäck mit süßem Sirup
• Neben dem traditionellen Hotteok mit Honig und Nüssen sind auch moderne Variationen mit grünem Tee, Käse und Sesam beliebt!
• Empfohlene Orte: Insadong-Traditioneller Markt, Gwangjang-Markt
• Sundae – Eine koreanische Wurstspezialität mit Klebreis und Glasnudeln
• Von einfacher Sundae mit Salz bis hin zu Sundae-Pfannengerichten mit viel Gewürzen gibt es viele verschiedene Varianten!
• Empfohlene Orte: Namdaemun-Markt, Mapo Gongdeok-Markt
• Bungeoppang & Gukhwapang – Koreanische Waffeln mit süßer Bohnenpaste
• Im Winter leicht auf den Straßen zu finden. Heutzutage gibt es auch Variationen mit Puddingcreme, Käse und grüner Tee-Creme!
• Empfohlene Orte: Daehak-ro, Hongdae, Myeongdong
• Hotdog (K-Korea Hotdog) – Koreanische Hotdogs mit Käse und verschiedenen Toppings
• Charakteristisch für die knusprige Hülle und den klebrigen Klebreisteig. Kartoffelhotdogs, Käsehotdogs und Hotdogs mit scharfen Chicken-Nudeln sind sehr beliebt!
• Empfohlene Orte: Myeongdong, Gangnam-Station, Foodtruck-Zone am Seoul-Bahnhof
• Gyeranppang – Warmer Winter-Snack mit weichem Brot und Eigelb
• Leckerer und sättigender Snack, der oft auf koreanischen Wintermärkten verkauft wird
• Empfohlene Orte: Namdaemun-Markt, Busan Internationaler Markt
• Tintenfischringe & Eomuk – Knusprige und schmackhafte Tintenfischringe und Eomuk (Fischkuchen) in Brühe
• Die knusprigen Ringe und der warme Eomuk sind die perfekte Kombination, besonders bei kaltem Wetter!
• Empfohlene Orte: Busan Internationaler Markt, Gwangjang-Markt

Koreanisches Essen Guide für Ausländer – 10 Empfehlungen


Insider-Tipp:
• Myeongdong, Hongdae und der Namdaemun-Markt sind die besten Orte, um koreanisches Streetfood zu probieren!
• Streetfood kann mit Bargeld oder Karte bezahlt werden, aber einige Stände akzeptieren nur Bargeld. Es ist daher ratsam, etwas Bargeld dabei zu haben!
• Nicht nur in Seoul, sondern auch in der BIFF-Straße in Busan, im Hanok-Dorf in Jeonju und auf dem Dongmun-Markt in Jeju findet man Streetfood mit regionalen Spezialitäten!


Welches koreanische Gericht möchten Sie am liebsten probieren?






Kommentare0