Korean Culture, Travel, Women

Sicherheitstipps für Südkorea – Ein Reiseführer für Ausländer

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Reise

Erstellt: 2025-04-01

Erstellt: 2025-04-01 22:22


Südkorea zählt zu den sichersten Ländern der Welt, dennoch können im Urlaub unerwartete Situationen auftreten. Dieser Artikel fasst wichtige Sicherheitstipps zusammen, damit Ausländer sicher in Südkorea reisen können.

Sicherheitstipps für Südkorea – Ein Reiseführer für Ausländer


1. Die Sicherheitslage in Südkorea – wie sicher ist es wirklich?
Südkorea gilt als ein Land, in dem man sowohl tagsüber als auch nachts sicher reisen kann. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, und Polizei und CCTV-Kameras sind gut aufgestellt, sodass Reisende sich keine großen Sorgen machen müssen.
✅ Gründe für die gute Sicherheitslage:
• Installation von CCTV-Kameras an öffentlichen Orten, in U-Bahnen und auf Straßen
• Schnelles Eingreifen der Polizei & sicheres öffentliches Verkehrssystem
• Betrieb eines speziellen Polizeidienstes für Ausländer (1330 Touristeninformationszentrum)
💡 Tipp von Einheimischen: Auch wenn man nachts alleine unterwegs ist, ist es vergleichsweise sicher, aber man sollte dunkle Gassen meiden!


2. Hilfe im Notfall
Falls während Ihrer Reise ein Notfall eintritt, merken Sie sich bitte die folgenden Nummern!
✅ Wichtige Notrufnummern
• Polizei: 112 (Koreanisch & Englisch)
• Rettungsdienst: 119 (für medizinische Notfälle & Brandmeldungen)
• Touristeninformationszentrum: 1330 (Informationen und Hilfe zu Reisen)
• Botschaft: Notieren Sie sich vor Ihrer Reise unbedingt die Nummer Ihrer Botschaft.
💡 Tipp von Einheimischen: Nutzen Sie Polizeistationen, U-Bahn-Informationszentren oder Convenience Stores, da dort viele Touristen sind und es einfach ist, Hilfe zu erhalten!


3. Sicheres Geldmanagement in Südkorea
Um zu verhindern, dass Sie während Ihrer Reise Geld verlieren oder es Ihnen gestohlen wird, müssen Sie es sorgfältig verwalten.
✅ Tipps zum Geldmanagement
• Verwenden Sie eher Kartenzahlung als Bargeld (Kartenzahlung ist in Südkorea sehr bequem).
• Bewahren Sie größere Geldbeträge im Hotelsafe auf.
• In größeren Einkaufszentren und Touristenattraktionen können Sie mobile Zahlungsmethoden (Kakao Pay, Samsung Pay usw.) nutzen.
💡 Tipp von Einheimischen: In Convenience Stores und großen Supermärkten können Sie mit Kreditkarten & Verkehrskarten (T-money) bezahlen! Das erspart Ihnen das lästige Zählen von Kleingeld.


4. Hinweise zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Südkorea
Der öffentliche Nahverkehr in Südkorea ist sehr sicher, aber es gibt einige Punkte, die Reisende beachten sollten, um ihn bequem nutzen zu können.
✅ Tipps für die Nutzung von U-Bahn & Bus
• Im öffentlichen Nahverkehr kommt es zwar kaum zu Diebstählen, aber es ist ratsam, die Tasche vor dem Körper zu tragen.
• Wenn Sie spät abends ein Taxi nehmen, können Sie die App KakaoT verwenden, um sicherer zu fahren.
• In der U-Bahn sollten Sie die Plätze für Schwangere und ältere Menschen freihalten.
💡 Tipp von Einheimischen: Nachtbusse (N-Busse) verkehren auch in den frühen Morgenstunden, daher sind sie nützlich, wenn Sie spät abends unterwegs sind!

Sicherheitstipps für Südkorea – Ein Reiseführer für Ausländer


5. Betrug & überhöhte Preise vermeiden
In Südkorea wird in den meisten Geschäften und Märkten die Preisbindung praktiziert, aber an einigen Touristenorten kann es zu überhöhten Preisen kommen.
✅ Tipps zur Betrugsprävention
• Vermeiden Sie Taxis ohne Taxameter und rufen Sie Taxis unbedingt über KakaoT.
• Vergleichen Sie die Preise, bevor Sie auf traditionellen Märkten einkaufen.
• Seien Sie vorsichtig bei Personen, die Sie auf der Straße ansprechen und Geld verlangen.
💡 Tipp von Einheimischen: In Gegenden wie Myeongdong und Namdaemun-Markt ist Handeln möglich! Es ist ratsam, ähnliche Produkte in verschiedenen Geschäften zu vergleichen, bevor man kauft.


6. Sicheres Reisen in der Natur & bei Outdoor-Aktivitäten
Südkorea hat viele schöne Berge und Strände, daher gibt es viele Touristen, die gerne wandern oder campen. In der Natur ist es jedoch wichtig, einige Sicherheitsregeln zu beachten.
✅ Vorsichtsmaßnahmen bei Outdoor-Aktivitäten
• Beim Besteigen hoher Berge wie des Hallasan oder des Seoraksan müssen Sie unbedingt die Aufstiegs- & Abstiegszeiten überprüfen.
• Baden Sie im Sommer am Strand nur an Stränden mit Rettungsschwimmern.
• Vermeiden Sie beim Campen Gebiete, in denen Wildtiere vorkommen könnten.
💡 Tipp von Einheimischen: Beim Wandern ist es wichtig, die Wetterinformationen auf der Website des Nationalparks zu überprüfen!


7. Esskultur & Hygiene in Südkorea
Koreanisches Essen ist köstlich, aber für Ausländer, die es zum ersten Mal probieren, gibt es einige Punkte, die es hinsichtlich der Hygiene zu beachten gilt.
✅ Hinweise zum Essen
• Wenn Sie zum ersten Mal scharfe Speisen essen, probieren Sie zunächst eine kleine Menge und essen Sie langsam.
• Essen Sie Streetfood an beliebten Orten, um die Hygiene zu gewährleisten.
• Die Beilagen (Kimchi usw.), die in Restaurants serviert werden, werden nicht wiederverwendet, daher können Sie sie bedenkenlos essen.
💡 Tipp von Einheimischen: In Südkorea wird oft kostenlos Wasser angeboten, und in manchen Restaurants ist das Wasser auch selbst zu zapfen. Bitte beachten Sie dies!


8. Verständnis und Respekt für kulturelle Unterschiede in Südkorea
Die Kultur Südkoreas kann sich von anderen Ländern unterscheiden, und wenn Sie dies im Voraus wissen, können Sie Ihre Reise komfortabler und angenehmer gestalten.
✅ Hinweise zur Kultur
• Es ist unhöflich, an öffentlichen Orten laut zu sprechen.
• In der U-Bahn & im Bus sollten Sie Telefonate so weit wie möglich vermeiden.
• Es ist unhöflich, Löffel und Stäbchen in den Reis zu stecken.
💡 Tipp von Einheimischen: Wenn Sie älteren Menschen einen Platz anbieten, hinterlässt das einen guten Eindruck bei den Südkoreanern!

Sicherheitstipps für Südkorea – Ein Reiseführer für Ausländer


Fazit: So genießen Sie Ihre Reise nach Südkorea noch sicherer

✅ Notrufnummern & Botschaftsinformationen unbedingt speichern
✅ Hinweise zur Nutzung von Taxis & öffentlichen Verkehrsmitteln beachten
✅ Überhöhte Preise vermeiden und kluges Konsumverhalten entwickeln
✅ Sicherheitsregeln in der Natur befolgen und die Reise genießen
✅ Respekt vor der koreanischen Kultur zeigen und eine noch schönere Reise erleben

👉 Haben Sie während Ihrer Reise nach Südkorea besondere Momente erlebt? Teilen Sie sie mit uns in den Kommentaren!





Kommentare0