Korean Culture, Travel, Women

Frühlingsfest-Guide für Korea – Unverzichtbare Frühlingshighlights & Aktivitäten für Ausländer

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Reise

Erstellt: 2025-04-19

Erstellt: 2025-04-19 22:36


Im Frühling erblüht Korea in einer Farbenpracht aus Kirschblüten und vielen anderen Blumen. Überall finden farbenfrohe Festivals und traditionelle kulturelle Veranstaltungen statt. Die beste Jahreszeit, um die warmen Frühlingstage zu genießen und Natur und Kultur gleichzeitig zu erleben! In diesem Guide stellen wir Ihnen die schönsten Frühlingsorte und Aktivitäten in Korea vor, die Ausländer unbedingt erleben sollten.


Frühlingsfest-Guide für Korea –  Unverzichtbare Frühlingshighlights & Aktivitäten für Ausländer


1. Frühlingsfeste in Korea, die man unbedingt besuchen sollte


1) Jinhae Gunhangje – Koreas größtes Kirschblütenfest

Das Jinhae Gunhangje ist eines der berühmtesten Kirschblütenfeste in Korea und findet jährlich Anfang April in Jinhae statt. Die ganze Stadt ist in rosa Kirschblüten getaucht, und die Straßen sind erfüllt vom Duft der Blüten.

✅ Empfohlene Sehenswürdigkeiten
• Yeojwacheon Romansa-Brücke – Berühmter Kirschblütenort, auch bekannt als Drehort
• Kirschblütenweg am Bahnhof Gyeonghwa – Ein atemberaubendes Schauspiel von Kirschblüten entlang der Eisenbahnlinie
• Hauptveranstaltungsort des Jinhae Gunhangje – mit verschiedenen Aufführungen und Feuerwerk

Insider-Tipp:
• Da während des Festivals viele Menschen anwesend sind, sollten Sie es in den frühen Morgen- oder Abendstunden besuchen, um es ruhiger zu genießen!
• Auf dem Jinhae Gunhangje gibt es einen Foodmarkt, auf dem Sie regionale Spezialitäten und Streetfood probieren können.


2) Gyeongju Kirschblüten-Marathon – Ein besonderes Erlebnis inmitten der Geschichte

Gyeongju ist eine der wichtigsten historischen Städte Koreas und besticht im Frühling durch seine wunderschöne Landschaft mit Kirschblüten. Der Gyeongju Kirschblüten-Marathon bietet die einzigartige Gelegenheit, durch mit Kirschblüten übersäte Straßen und ruhige historische Stätten zu laufen.

✅ Empfohlene Strecken
• Cheomseongdae-Strecke – Laufstrecke rund um die koreanische traditionelle Sternwarte
• Bulguksa-Strecke – Die berühmteste Strecke von Gyeongju, entlang des mit Kirschblüten bewachsenen Tempelwegs
• Bomun-See-Strecke – Eine wunderschöne Strecke entlang des Kirschblütenwegs rund um den See

Insider-Tipp:
• Nach dem Marathon empfehlen wir Ihnen, in einem traditionellen koreanischen Teehaus in Gyeongju bei einer Tasse Tee zu entspannen!
• Während der Kirschblütenzeit sind die Unterkünfte schnell ausgebucht, daher sollten Sie frühzeitig buchen.


Frühlingsfest-Guide für Korea –  Unverzichtbare Frühlingshighlights & Aktivitäten für Ausländer

3) Nami Island Frühlingsblumenfest – Eine erholsame Reise inmitten der Natur

Nami Island besticht das ganze Jahr über durch seine wunderschöne Landschaft, aber im Frühling, wenn Kirschblüten, Forsythien und Rhododendren in voller Blüte stehen, ist sie besonders fantastisch. Ein idealer Ort, um mit Familie, Partner oder Freunden die Natur zu genießen und zu entspannen.

✅ Empfohlene Aktivitäten
• Mit dem Ausflugsschiff über den Han-Fluss nach Nami Island fahren
• Fahrräder mieten und entlang der Blumenwege fahren
• Am Seeufer ein Café oder Picknick genießen

Insider-Tipp:
• An Wochenenden sind viele Touristen da, daher empfehlen wir einen Besuch an einem Wochentag!
• Auf Nami Island gibt es verschiedene Themenparks, die bei Familien sehr beliebt sind.



2. Top 3 Aktivitäten im Frühling in Korea

1) Jeju-Rapssamenblütenfest – Das perfekte Fotomotiv auf goldenen Feldern

Auf Jeju Island blühen im Frühling die Rapsfelder und schaffen eine exotische Landschaft. Das Rapsblütenfest findet auf der ganzen Insel statt, aber die Rapsfelder in Seogwipo-si, insbesondere in Gasi-ri, sind am berühmtesten.

✅ Mögliche Aktivitäten
• Fotos vor den Rapsfeldern machen
• Traditionelles Dorf und Reiten erleben
• Die Landschaft aus Hallasan und Meer genießen

Insider-Tipp:
• Während der Rapsblütenzeit auf Jeju Island ist es zwar warm, aber es kann auch windig sein, daher sollten Sie eine leichte Jacke mitnehmen!
• In der Nähe der Rapsfelder gibt es viele Restaurants mit Jeju-Schwarzhausschweinen. Nach dem Fest sollten Sie unbedingt die lokalen Gerichte probieren!


Frühlingsfest-Guide für Korea –  Unverzichtbare Frühlingshighlights & Aktivitäten für Ausländer

2) Gangneung Danoje – Ein Fest, bei dem Sie die traditionelle koreanische Kultur erleben können

Das Gangneung Danoje ist ein wichtiges traditionelles koreanisches Fest, das von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde. Es wird am Dano-Fest (5. Mai im Mondkalender) gefeiert und bietet zahlreiche traditionelle Aufführungen und Aktivitäten.

✅ Mögliche Aktivitäten
• Traditionelles Maskentheater und Volksspiele erleben
• Dano-Fächer basteln und sich die Haare mit "Changpo-Wasser" waschen
• Ssireum-Wettkampf (koreanisches Ringen) und regionale Spezialitäten probieren

Insider-Tipp:
• Während des Danoje tragen viele Touristen traditionelle Hanbok. Mieten Sie sich ein Hanbok und tauchen Sie ein in die Festatmosphäre!
• Es gibt einen Brauch, sich die Haare mit Changpo-Wasser zu waschen, um böse Geister abzuwehren. Das auszuprobieren ist ein besonderes Erlebnis.


3) Damyang Bambusfest – Entspannung inmitten der Natur

Damyang ist bekannt für seinen Bambus. Im Frühling findet das Bambusfest statt, bei dem verschiedene Aktivitäten und Aufführungen rund um den Bambus angeboten werden.

✅ Mögliche Aktivitäten
• Entspannen Sie sich im Bambuswald und genießen Sie die wohltuende Wirkung der Phytonzide
• Bambushandwerk selbst herstellen
• Traditionelles Seiltanzen und traditionelle koreanische Musik genießen


Insider-Tipp:
• Der Bambuswald ist schattig, daher ist es am angenehmsten, ihn an einem warmen Frühlingstag zu besuchen.
• Damyang ist auch bekannt für seine Tteokgalbi (gegrillte Rindfleischspieße). Probieren Sie unbedingt die regionalen Spezialitäten!



Welches Frühlingsfest in Korea möchten Sie am liebsten besuchen? Teilen Sie es uns in den Kommentaren mit~




Kommentare0