Thema
- #Etikette
- #Reise
- #Benehmen
- #Erlebnis
- #Koreanische Kultur
Erstellt: 2025-03-14
Erstellt: 2025-03-14 15:18
Korea ist ein Land, in dem Tradition und Moderne harmonisch miteinander verschmelzen und eine einzigartige Kultur bilden. Für Reisende oder Langzeitaufenthalter ist es wichtig, die kulturellen Besonderheiten und sozialen Gepflogenheiten Koreas zu verstehen. In Korea werden Höflichkeit und Respekt großgeschrieben, und bestimmte Verhaltensweisen oder Gewohnheiten können als unhöflich empfunden werden. Beispiele hierfür sind die Tischmanieren, die Haltung gegenüber Älteren und das Verhalten in der Öffentlichkeit. Diese Aspekte sind in der koreanischen Gesellschaft von großer Bedeutung. Ein gutes Verständnis und die Achtung dieser Gepflogenheiten ermöglichen ein reibungsloseres Leben in Korea und tragen zu guten Beziehungen zu Einheimischen bei. Dieser Artikel stellt wichtige Hinweise und kulturelle Unterschiede vor, die Ausländer bei einem Aufenthalt oder Besuch in Korea unbedingt kennen sollten.
K-Pop, K-Dramen und K-Beauty erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit und haben das Interesse an Korea gesteigert. Die koreanische Kultur ist jedoch weit mehr als nur Popkultur.
Viele Ausländer besuchen Korea, verstehen das Leben und die Kultur der Einheimischen jedoch nicht tiefgreifend und bleiben bei oberflächlichen Erfahrungen stehen. Deshalb haben wir diesen Guide vorbereitet! Wir enthüllen die Geheimnisse der koreanischen Kultur, die nur Einheimische kennen und die Ausländer unbedingt wissen sollten.
1) Grußrituale – In Korea ist "Höflichkeit" sehr wichtig
✔ Verneigung als Gruß
✔ Höfliche Anrede gegenüber Älteren ist Pflicht
✔ Austausch von Visitenkarten beim ersten Treffen ist möglich
In Korea ist es üblich, sich beim Grüßen leicht zu verbeugen. Eine leichte Verbeugung wird als höflicher empfunden als ein Händeschütteln.
✅ Besonders gegenüber älteren Menschen oder Vorgesetzten sollte man die höfliche Anrede verwenden. Die Unterscheidung zwischen informeller und formeller Anrede ist im Koreanischen sehr wichtig, und eine falsche Verwendung kann als unhöflich empfunden werden.
✅ Beim Austausch von Visitenkarten in einem Geschäftstreffen ist es üblich, die Karte mit beiden Händen zu übergeben und entgegenzunehmen. Anstatt die erhaltene Visitenkarte sofort einzustecken, sollte man sie kurz lesen und auf den Tisch legen.
💡 Tipp von Einheimischen
"Bei der ersten Begegnung mit einem Koreaner ist eine leichte Verbeugung statt eines festen Händedrucks natürlicher."
2) Essensmanieren – Koreanische Tischmanieren richtig verstehen
✔ Nicht anfangen zu essen, bevor die Älteren angefangen haben
✔ Die Reisschüssel nicht in die Hand nehmen, sondern auf dem Tisch essen
✔ Beim Trinken von Alkohol vor Älteren den Kopf wegdrehen
In Korea sollte man warten, bis die Ältesten mit dem Essen beginnen, und beim Umgang mit Stäbchen und Löffel vorsichtig sein.
✅ Im Gegensatz zum Westen nimmt man in Korea die Reisschüssel nicht in die Hand. Es ist üblich, mit Löffel und Stäbchen vom Tisch zu essen.
✅ Im Rahmen einer Trinkrunde kann es als unhöflich angesehen werden, Alkohol zu trinken, bevor die Älteren dies tun. Wenn man mit Älteren zusammen trinkt, ist es zudem üblich, den Kopf leicht abzuwenden.
💡 Tipp von Einheimischen
"In Korea werden Löffel und Stäbchen zusammen verwendet, wobei der Löffel typischerweise zum Trinken von Suppen verwendet wird!"
3) Punkte, die man bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel beachten sollte
✔ Telefonieren in U-Bahn und Bussen vermeiden
✔ Plätze für Senioren freilassen
✔ In der U-Bahn in einer Reihe ein- und aussteigen
✅ In Korea ist es üblich, in öffentlichen Verkehrsmitteln ruhig zu sein. Besonders lautes Telefonieren in der U-Bahn oder im Bus kann andere Fahrgäste stören.
✅ In der U-Bahn gibt es "Seniorensitze", die für ältere Menschen, Schwangere und Menschen mit Behinderungen reserviert sind. Es ist höflich, diese Plätze nicht zu benutzen.
✅ In der U-Bahn steigen zuerst die aussteigenden Fahrgäste aus, bevor die einsteigenden Fahrgäste einsteigen. Da es üblich ist, sich anzustellen, sollte man die Reihenfolge unbedingt einhalten.
💡 Tipp von Einheimischen
"Auf Rolltreppen in der U-Bahn in Seoul steht man rechts und die linke Seite ist zum Gehen gedacht!"
1) Traditionelle Erlebnisse – Die Wurzeln Koreas entdecken
✔ Hanbok tragen und den Gyeongbokgung besuchen
✔ Tempelaufenthalt (Templestay) in einem Tempel erleben
✔ Traditionelle Teezeremonie in einem traditionellen Teehaus erleben
✅ Einen Besuch des Gyeongbokgung oder Changdeokgung Palastes im Hanbok bietet ein besonderes Erlebnis. In einigen Sehenswürdigkeiten ist der Eintritt mit Hanbok kostenlos.
✅ Ein Templestay ist eine besondere Gelegenheit, in einem traditionellen koreanischen Tempel zu übernachten und die buddhistische Kultur kennenzulernen. Man kann in ruhiger Umgebung meditieren und die Tempelküche genießen.
✅ Eine Teezeremonie in einem traditionellen Teehaus bietet die Möglichkeit, die koreanische Teekultur hautnah zu erleben. Besuchen Sie ein traditionelles Teehaus in Insadong, Seoul oder in der Jeonju Hanok Village.
💡 Tipp von Einheimischen
"Hanboks kann man einfach in Myeongdong, Insadong und in der Nähe des Gyeongbokgung Palastes ausleihen und es gibt eine große Auswahl an Farben und Stilen!"
2) Moderne koreanische Kultur hautnah erleben
✔ Busking-Auftritte in Hongdae genießen
✔ In einer Karaoke-Bar (Coin Noraebang) K-Pop singen
✔ Chimaek (Chicken + Bier) im Han River Park genießen
✅ In Hongdae finden täglich verschiedene Busking-Auftritte statt, bei denen man die junge koreanische Kultur erleben kann. Genießen Sie die Straßenauftritte und erleben Sie den Lebensstil der Einheimischen.
✅ In Karaoke-Bars kann man für wenig Geld die koreanische Karaoke-Kultur erleben. Singen Sie die neuesten K-Pop-Songs und haben Sie Spaß wie ein Einheimischer.
✅ Chimaek (Chicken + Bier) am Han River Park zu genießen, ist eine der typischen Freizeitaktivitäten in Korea. Genießen Sie einen Picknick mit Freunden an einem Sommerabend am Han River und erleben Sie die koreanische Kultur.
💡 Tipp von Einheimischen
"Am Han River kann man auch Fahrräder ausleihen und eine Radtour unternehmen, um die wunderschöne Nachtaufnahme von Seoul zu genießen!"
Wenn Sie Korea besuchen, sollten Sie nicht nur Sehenswürdigkeiten besichtigen, sondern den Lebensstil der Einheimischen hautnah erleben. Das ist das wahre Vergnügen einer Reise.
✅ Wenn Sie die Etikette und Kultur Koreas respektieren, können Sie noch intensivere Erlebnisse sammeln.
✅ Erleben Sie die Vielseitigkeit Koreas, indem Sie traditionelle Erlebnisse und moderne Kultur gleichzeitig genießen.
✅ Der direkte Austausch mit Einheimischen ist ebenfalls wichtig, um die wahre Kultur Koreas kennenzulernen.
🔹 Kleine Gewohnheiten sind der erste Schritt zum Kulturverständnis. In Korea können kleine Handlungen eine große Bedeutung haben. Wenn Sie die Tischmanieren beachten, in öffentlichen Verkehrsmitteln ruhig sind und Müll nicht einfach wegwerfen, zeigen Sie Respekt vor der koreanischen Kultur.
🔹 Entdecken Sie die vielfältigen Reize Koreas durch Reisen in verschiedene Regionen. Besuchen Sie nicht nur Seoul, sondern auch Busan, Jeonju, Jeju und andere Regionen, um die unterschiedlichen Kulturen der einzelnen Regionen zu erleben. So wie die moderne Atmosphäre Seouls und die traditionelle Stimmung Jeonjus völlig unterschiedlich sind, hat jede Region Koreas ihren ganz eigenen Reiz.
Sind Sie nun bereit, die koreanische Kultur tiefgründig zu verstehen und zu erleben?
Kommentare0