Thema
- #Lokale Tipps
- #Reise-Etikette
- #Fehler von Ausländern
- #Kulturelle Unterschiede
- #Koreanische Kultur
Erstellt: 2025-03-17
Erstellt: 2025-03-17 15:06
Ausländische Besucher, die Korea besuchen, machen aufgrund kultureller Unterschiede oft Fehler. Diese Fehler entstehen häufig aus Unkenntnis Koreas, aber mit vorheriger Information kann die Reise angenehmer und unterhaltsamer gestaltet werden. In diesem Artikel stellen wir 7 häufige Fehler von Ausländern in Korea und Tipps zur Vermeidung vor.
🚫 Fehler: In der koreanischen U-Bahn und im öffentlichen Nahverkehr herrscht im Allgemeinen eine ruhige Atmosphäre. Einige ausländische Touristen führen jedoch laute Telefongespräche oder Unterhaltungen in der U-Bahn oder im Bus, was die Mitreisenden stören kann.
✅ Lösung:
• In Korea ist es übliche Höflichkeit, in öffentlichen Verkehrsmitteln ruhig zu sein.
• Wenn Sie telefonieren müssen, sollten Sie dies so kurz und leise wie möglich tun oder nach der nächsten Haltestelle aussteigen und dann telefonieren.
• Auch die Verwendung von Kopfhörern zur Minimierung der Lautstärke ist eine gute Methode.
💡 Tipp von Einheimischen: In der koreanischen U-Bahn ist es üblich, das Telefon auf "Vibrationsmodus" zu stellen und stattdessen Textnachrichten oder Chats zu verwenden.
🚫 Fehler: Im Westen ist es üblich, den Kellner mit einem lauten "Excuse me!" zu rufen, aber in Korea kann dieses Verhalten als ungewöhnlich empfunden werden.
✅ Lösung:
• In Korea können Sie den Kellner rufen, indem Sie Ihre Hand heben oder "Jeogiyo!" (Entschuldigung!) sagen.
• In einigen Restaurants gibt es an jedem Tisch eine Klingel (Bell), mit der man das Personal rufen kann.
💡 Tipp von Einheimischen: In gehobenen Restaurants kommt das Personal oft selbst an den Tisch, um die Bestellung aufzunehmen, daher sollten Sie nicht zu ungeduldig rufen.
🚫 Fehler: Korea ist ein Land mit komfortabler Kartenzahlung, aber es gibt immer noch Situationen, in denen Bargeld benötigt wird. Insbesondere auf traditionellen Märkten, an Straßenständen und in kleinen Geschäften kann die Kartenzahlung schwierig sein.
✅ Lösung:
• Kaufen Sie im Voraus eine T-money-Karte, um die Fahrkosten und einige kleinere Zahlungen zu begleichen.
• Es ist ratsam, etwas Bargeld für traditionelle Märkte oder kleine Restaurants mitzunehmen.
• Sie können problemlos in Banken oder Convenience Stores Geld wechseln, wenn Sie es benötigen.
💡 Tipp von Einheimischen: In einigen Geschäften wird bei Kartenzahlung eine **zusätzliche Gebühr (3-5%)** erhoben. Daher kann die Bezahlung mit Bargeld günstiger sein.
4. Müll auf der Straße wegwerfen
🚫 Fehler: Es gibt nicht viele Mülleimer auf den Straßen in Korea. Einige ausländische Touristen sind oft verwirrt, weil sie keinen Mülleimer finden.
✅ Lösung:
• In Korea ist es üblich, den Müll selbst nach Hause oder in die Unterkunft zu bringen und dort zu entsorgen.
• Wenn Sie in einem Convenience Store Snacks kaufen, gibt es oft einen Mülleimer neben der Kasse, den Sie nutzen können.
• In Cafés können Sie den Müll im Geschäft entsorgen.
💡 Tipp von Einheimischen: In der Nähe von Parks oder U-Bahn-Stationen gibt es oft Mülleimer. Man kann auch ein wenig gehen, um einen zu finden.
🚫 Fehler: In Amerika und Europa ist es üblich, in Restaurants, Taxis und Hotels Trinkgeld zu geben, aber in Korea gibt es keine Trinkgeldkultur. Wenn Sie Trinkgeld geben wollen, kann dies zu Verwirrung führen.
✅ Lösung:
• In Korea sind die Servicegebühren bereits im Preis enthalten, so dass Sie kein zusätzliches Trinkgeld geben müssen.
• Auch in Hotels müssen Sie kein Trinkgeld geben, und in Restaurants können Sie einfach den angegebenen Betrag bezahlen.
💡 Tipp von Einheimischen:In einigen gehobenen Hotels oder bei privaten Führungen kann es jedoch höflich sein, Trinkgeld zu geben.
🚫 Fehler: In Korea gibt es bei der Alkoholzufuhr gesellschaftliche Gepflogenheiten. Insbesondere in Anwesenheit älterer Menschen oder Vorgesetzter kann es unhöflich sein, zuerst zu trinken.
✅ Lösung:
• Es ist höflich, wenn die älteren Personen zuerst anstoßen, dann mit ihnen anzustoßen.
• Wenn Ihnen jemand Alkohol einschenkt, sollten Sie ihn mit beiden Händen höflich entgegennehmen.
• Wenn Sie gemeinsam trinken, ist es koreanische Trinkkultur, das Glas leicht zu drehen.
💡 Tipp von Einheimischen: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Alkohol zu trinken, können Sie sagen: "Ich trinke langsam!", um die Stimmung natürlich anzupassen.
🚫 Fehler: In der koreanischen U-Bahn gibt es Plätze für ältere Menschen (Sitze für Schwangere, Behinderte und ältere Menschen). Einige Ausländer setzen sich jedoch fälschlicherweise auf diese Plätze, weil sie denken, dass sie frei sind.
✅ Lösung:
• Es ist höflich, die Plätze für ältere Menschen möglichst frei zu lassen.
• Nutzen Sie stattdessen einen normalen Sitzplatz, auch wenn ein Platz für ältere Menschen frei ist.
💡 Tipp von Einheimischen:Wenn Sie versehentlich auf einem Platz für ältere Menschen sitzen, kann es sein, dass Sie von Ihrer Umgebung beobachtet werden. Es ist besser, schnell den Platz zu wechseln.
Fazit: Das Verständnis der koreanischen Kultur macht die Reise noch schöner!
Korea hat viele kulturell einzigartige Aspekte, aber das Wissen um grundlegende Etikette und Kultur macht die Reise viel bequemer und angenehmer.
<Nützliche Tipps, die Sie vor Ihrer Reise kennen sollten>
✅ In öffentlichen Verkehrsmitteln ruhig bleiben!
✅ Keine Trinkgeldkultur – keine zusätzlichen Kosten
✅ In Restaurants "Jeogiyo" sagen
✅ Beim Trinken auf Etikette achten
👉 Was waren Ihre interessantesten kulturellen Unterschiede in Korea? Teilen Sie sie in den Kommentaren mit!
Kommentare0